Elfmeterkrimi im Finale USA gegen Japan
Setzen Sie das Verb in der richtigen Form des Präteritums ein.
Beispiel:
In einer temporeichen Partie _____ die USA zunächst die bessere Mannschaft. (sein)
In einer temporeichen Partie war die USA zunächst die bessere Mannschaft.
01. In der ersten Halbzeit ___________ zweimal das Aluminium die Führung des US-Teams. (verhindern)
02. Zunächst ___________ Megan Rapinoe den Außenpfosten. (treffen)
03. Zehn Minuten später ___________ Stürmerstar Abby Wambach an der Querlatte. (scheitern)
04. Erst zum Ende des ersten Abschnitts ___________ die Japanerinnen einige ihrer gefürchteten Ballstafetten. (zeigen)
05. Nach dem Wechsel ___________ die Amerikanerinnen alles auf eine Karte. (setzen)
06. Nach einem langen Pass von Rapinoe __________ Morgan mit einem Linksschuss aus 14 Metern zur Führung. (treffen)
07. Doch Japan _________ sich von dem Schock. (erholen)
08. Neun Minuten vor dem Abpfiff __________ sie durch Miyama _____. (ausgleichen)
09. Nach der Verlängerung __________ es 2:2. (heißen)
10. Im Elfmeterschießen ___________ Saki Kumagai mit ihrem Tor für die Entscheidung. (sorgen)
11. Torhüterin Ayumi Kaihori __________ zwei Elfmeter von Shannon Boxx und Tobin Heath. (halten)
12. Zudem __________ US-Girl Carli Lloyd über das Tor. (schießen)
13. Die Asiatinnen ___________ das Finale mit 3:1. (gewinnen)
14. Sawa _________ mit fünf Treffern WM-Torschützenkönigin. (werden)
Download: Grammatikübung aktuell – Frauenfußball-WM – Das Finale – Präteritum
Download: Grammatikübung – Lösung
Zurück zur Übersicht: Grammatikübungen zum Präteritum
Zurück zur Übersicht: Grammatikübungen zu aktuellen Themen