Anzeige

Liste: Perfekt mit haben und sein – Bewegungsverben

Anzeige
E-Book-Paket Deutsche Grammatik 2.0 jetzt um Sonderpreis!

Zur Erklärung dieser Liste siehe auf der Seite: Die Bildung des Perfekts mit haben bzw. sein im Abschnitt Perfekt mit haben und sein.

Liste: Perfekt mit haben und sein – Bewegungsverben

1. Bewegung von A nach B
2. Allgemeine Aktivität
3. transitiver Gebrauch

Beispiele für den Gebrauch von haben bzw. sein beim Perfekt von Bewegungsverben.

fahren
1. Ich bin heute morgen mit der S-Bahn gefahren. / Ich bin zur Uni gefahren.
2. Als er jung war, ist/hat er Motorradrennen gefahren.
3. Ich habe das Auto in die Garage gefahren. / Er hat das Auto gegen die Wand gefahren. (transitiv)

fliegen
1. Meine Frau ist gestern zu ihren Eltern geflogen.
2. Er ist/hat früher viel geflogen.
3. Co-Pilot hat heute das Flugzeug geflogen.

joggen
1. Ich bin heute Morgen durch den Park gejoggt.
2. Vor ein paar Jahren bin/habe ich täglich gejoggt.
3. —

klettern
1. Das Kind ist auf den Baum geklettert.
2. Als sie in der Schweiz gelebt hat, ist/hat sie viel geklettert.
3. —

Anzeige
E-Book-Paket Deutsche Grammatik 2.0 jetzt um Sonderpreis!

laufen
1. Die Kinder sind alleine nach Hause gelaufen.
2. Mein Bruder ist/hat Marathon gelaufen.
3. —

reiten
1. Sie ist in den Wald geritten.
2. Bevor sie Kinder hatte, ist/hat sie regelmäßig geritten.
3. Sie hat das beste Pferd geritten.

rudern
1. Die Kinder sind über den See gerudert.
2. Er ist/hat in seiner Jugend gerudert.
3. Die Männer haben das Boot an Land gerudert.

schwimmen
1. Ich bin bis zu der Insel geschwommen.
2. Er ist/hat einen neuen Weltrekord geschwommen. Sie ist/hat noch in hohem Alter gern geschwommen. Ich bin/habe früher regelmäßig 1000 Meter geschwommen.
3. —

segeln
1. Im Sommer sind wir in die Karibik gesegelt.
2. Im Sommer sind/haben wir in der Karibik gesegelt.
3. Der Kapitän hat das Schiff sicher nach Kuba gesegelt.

springen
1. Die Kinder sind über den Bach gesprungen. / Der Hund ist auf das Sofa gesprungen.
2. (Sie ist/hat einen neuen Weltrekord gesprungen.)
3. —

surfen
1. Der Surfer ist zu weit aufs Meer gesurft.
2. In Kalifornien sind/haben wir jeden Tag gesurft.
3. —

Anzeige
E-Book-Paket Deutsche Grammatik 2.0 jetzt um Sonderpreis!

tauchen
1. Paul ist drei Meter tief getaucht.
2. Wir sind/haben im Urlaub viel getaucht.
3. —

Beachte auch: Zu Punkt 2 „Allgemeine Aktivität“ schreibt der Duden: „Generell nimmt bei den Bewegungsverben die Perfektbildung mit sein zu, also eher Wir sind den ganzen Tag geklettert oder Sie ist schon viele Bahnen geschwommen.“ (Duden: Perfektbildung mit „haben“ oder „sein“)

Zusammenfassung

1. intransitiv/Bewegung von A nach B -> sein
2. Allgemeine Aktivität -> sein/haben
3. transitiv (mit Akkusativ) -> haben

Die gute Nachricht ganz zum Schluss: Wenn ihr das genauer anseht, dann seht ihr, dass der Gebrauch von sein meist möglich ist, haben manchmal und nur in seltenen Fällen ist haben obligatorisch (bei Transitivität)

Zurück zum Kapitel: Die Konjugation: Perfekt

Anzeige
E-Book-Paket Deutsche Grammatik 2.0 jetzt um Sonderpreis!