Anzeige

Liste: Verben mit als

Anzeige
E-Book-Paket Deutsche Grammatik 2.0 jetzt um Sonderpreis!

Verben + als + Nominativ

Zu den Verben mit als + Nominativ gehören z. B.:

auftreten als: Er tritt als Vermittler auf.
dienen als: Der Baumstamm dient (dem Mann) als Sitzbank.
geben als: Er gab ihr zwei Euro als Trinkgeld.
gelten als: Er gilt als fleißiger Mitarbeiter.
handeln als: Er handelt als Vertreter der Regierung.

Einige dieser Verben sind immer reflexiv.

sich eignen als: Aktien eignen sich nicht als Anlage für Kleinanleger.
sich erweisen als: Er erwies sich als fleißiger Mitarbeiter.
sich herausstellen als: Das Buch stellte sich als großer Flop heraus.
sich verstehen als: Er versteht sich als professioneller Musiker.

Verben + als + Akkusativ

Zu den Verben mit als + Akkusativ gehören z. B.:

anerkennen: Man hat ihn nicht als Asylberechtigten anerkannt.
behandeln als: Man behandelte ihn als (einen) Mensch(en) zweiter Klasse.
beschimpfen als: Er hat ihn als Dummkopf beschimpft.
kennen als: Der Chef kennt ihn als fleißigen Mitarbeiter.
schätzen: Ich schätze ihn als guten Kollegen.

(Reflexive) Verben + als + Nominativ/Akkusativ

sich ausgeben als: Er hat sich als Deutscher ausgegeben.
ausgeben als: Er hat ihn als seinen Bruder ausgegeben.

Anzeige

sich beschreiben als: Er beschreibt sich als zuverlässiger Mitarbeiter.
beschreiben als: Der Chef beschreibt ihn als zuverlässigen Mitarbeiter.

sich betrachten: Er betrachtet sich als der zukünftige Präsident.
betrachten als: Die Medien betrachten ihn als den zukünftigen Präsidenten.

sich bezeichnen als: Er hat sich als der Größte bezeichnet.
bezeichnen als: Man hat ihn als den Größten bezeichnet.

sich darstellen als: Er stellt sich gerne als der wichtigste Mitarbeiter dar.
darstellen als: Er stellt ihn gerne als (einen) Dummkopf dar.

sich präsentieren als: Er präsentierte sich als hervorragender Spezialist.
präsentieren als: Der Sportvorstand präsentierte ihn als den neuen Trainer.

sich vorstellen als: Er stellte sich als der neue Chef vor. (=reflexiv)
vorstellen als: Er stellte ihn als den neuen Chef vor. (=nicht reflexiv)

Anzeige