[Diese Seite ist noch in Bearbeitung.]
Die Bedeutung von nicht trennbaren Präfixen
be-
be + Verb (Verbstammm)
[+Akk/Transitivierung]
beantworten, bereisen, beleben, befürchten, beraten, ..
[transitiv]
besichtigen, bestätigen, begutachten, befragen, ..
be- + Nomen (Nominalstamm)
[„etw. jdm geben, bringen, zufügen“]
beflecken (der Fleck), beurlauben (der Urlaub), beglücken, benachrichtigen, ..
be- + Adjektiv (Adjektivstamm)
[„eine Eigenschaft „geben“, bewirken“]
besänftigen (sanft),
ent-
ent- + Verb (Verbstamm)
[„weg“]
entgleisen, entgehen, enteignen, entleeren, entfliehen, entrinnen, ..
[keine spezifische Bedeutung]
entscheiden, entdecken, ..
er-
er- + Verb (Verbstamm)
[„zu Ende bringen“]
erschaffen, erbringen, erbauen, erleben, erkämpfen, erreichen
er + Adjektiv (Adjektivstamm)
[Zustandsänderung] (vgl. ver- + Adjektivstamm)
erhöhen, erhellen, erweitern, erbleichen, ergrauen,
[keine spezifische Bedeutung]
erleben
ver-
ver- + Verb (Verbstamm)
[zu Ende bringen, verändern]
verändern, verbrauchen, verbrennen, verstehen, ..
ver- + Verb (Verbstamm)
[„falsch machen“, Gegenteil]
verlegen, versehen, vergessen, verlieren, verlernen, ..
ver + Adjektiv (Adjektivstamm)
[Zustandsänderung] (vgl. er- + Adjektivstamm)
vergrößern, verbreitern, verschmälern, verspäten, ..
miss-
miss- + Verb (Verbstamm)
[(negatives) Gegenteil, Negation, „kein Erfolg“]
missfallen, missverstehen, missraten, misslingen, missbrauchen, ..
zer-
zer- + Verb (Verbstamm)
[(in Einzelteile) „kaputt machen“]
zerreißen, zerstören, zerbrechen, zerteilen,..
Zurück zum Kapitel: Verben mit Präfix (trennbare und nicht trennbare Verben)
Zum Inhaltsverzeichnis – Deutsche Grammatik 2.0