Tipps für eine gesunde Ernährung
Ergänzen Sie die Adjektivendungen.
Die Tipps der Ernährungsberater:
Beispiel:
00. Ernährungsberater empfehlen eine abwechslungsreiche, ausgewogene und frische Mischkost.
01. Trinken Sie ungesüßt___ Tee und frisch___ Wasser.
02. Vermeiden Sie zuckerhaltig___ Süßgetränke.
03. Verwenden Sie tierisch___ Produkte in Maßen.
04. Verzehren Sie lieber hell___ als rot___ Fleisch.
05. Essen Sie weniger gekocht___ und gebraten___ Speisen.
06. Bereiten Sie Lebensmittel bei möglichst niedrig___ Temperatur zu.
07. Würzen Sie lieber mit frisch___ Kräutern als mit Salz.
08. Schränken Sie den Verzehr fertig zubereitet___ Gerichte ein.
09. Nehmen Sie überwiegend pflanzlich___ Lebensmittel zu sich.
10. Kochen Sie mit kaltgepresst___ Pflanzenölen.
11. Bevorzugen Sie frisch___ Obst und roh___ Gemüse.
12. Entscheiden Sie sich für natürlich___, unverändert___ Produkte.
13. Wählen Sie regional___ und saisonal___ Produkte.
14. Greifen Sie zu fettarm___ Milch und Milchprodukten.
15. Lassen Sie die lecker___ Schokolade im Supermarktregal stehen.
16. Genießen Sie das gemeinsam___ Essen mit der ganz___ Familie.
Download: Grammatikübung – Adjektivendungen
Lösung – Tipps für eine gesunde Ernährung
Zurück zur Übersicht Grammatikübungen zu Adjektiven und Adverbien