[Der Index zur Deutschen Grammatik 2.0 befindet sich im Aufbau. Es wird eine Weile dauern bis er fertig bist … Bis dahin steht für die Suche nur das Inhaltsverzeichnis oder die Sucheingabe in der rechten Seitennavigation zur Verfügung]
Das E-Book „Deutsche Grammatik 2.0“ enthält einen vollständigen Index.
A – B – C – D – E – F – G – H – I – J – K – L – M – N – O – P – Q – R – S – T – U – V – W – X – Y – Z
nach
-präpositionaler Ausdruck
-Präposition mit Dativ
nachdem (Nebensatz)
nächste (Zeitangabe)
Nachzeitigkeit
nämlich (kausale Satzverbindung)
n-Deklination
n-Deklination (Liste)
Nebensatz
-als
-als dass
-anstatt dass/zu
-außer wenn
-bevor
-bis
-dadurch dass
-da (kausal)
-damit
-dass-Sätze
-ehe
-falls
-indem
-indirekter Fragesatz
-Infinitivsatz mit zu
-je nachdem
-nachdem
-obgleich
-obschon
-obwohl
-ohne dass/zu
-seitdem
-selbst wenn
-sobald (gleichzeitig)
-so dass
-sofern
-solange
-sooft
-sowie
-um zu (final)
-um zu (konsekutiv)
-während
-weil
-wenn
-wie auch immer
-zumal
-Was ist der Unterschied zwischen einem Hauptsatz und einem Nebensatz?
Nebensatzkonjunktion
Nebensatzverbindung
neben (Wechselpräposition)
nebst (Präposition mit Dativ)
Negation
nein (bei Satzfragen)
nicht (Negation)
nicht nur sondern auch
nichts
nichts oder nicht
nicht trennbare Verben
niemand
-Indefinitpronomen
-Relativsatz
Nomen
-Deklination
Nomen-Verb-Verbindungen
-Liste der Nomen-Verb-Verbindungen
nominalisierte Adjektive
-Deklination
Nominativ
-Verben mit Nominativ
Numerus (Singular und Plural)
nun mal (Redepartikel)
nur (Redepartikel)