Übersicht: Formen Konjunktiv II und I Aktiv

Anzeige
E-Book-Paket Deutsche Grammatik 2.0 jetzt um Sonderpreis!

Den Überblick über die Formen des Konjunktivs zu behalten, ist auch für fortgeschrittene Deutschlerner nicht immer einfach.

Während es im Indikativ 3 Vergangenheitsformen gibt, haben die beiden Konjunktive nur jeweils eine Form. (siehe auch: Der Konjunktiv II Aktiv Vergangenheit)

Außerdem werden die beiden Futurformen des Konjunktivs II heute zumindest im Unterricht Deutsch als Fremdsprache (DaF) nach ihrer Funktion als Konjunktiv II Gegenwart mit würde (entsprechend Futur I) bzw. Konjunktiv II Vergangenheit mit würde (entsprechend Futur II) bezeichnet. Wobei der Konjunktiv II Vergangenheit mit würde im Unterricht häufig gar nicht weiter besprochen wird.

Deshalb haben manche Deutschlerner das Gefühl, dass sie im Unterricht nur ein unvollständiges Bild der Konjunktivformen bekommen haben. Zumindest sind das Rückmeldungen, die ich von meinen Leser(inne)n bekomme.

Deshalb habe ich versucht den Formenbestand (alle Formen) des Konjunktivs im Deutschen hier noch einmal zusammenzufassen.

[ninja_tables id=“40378″]

* Die Formen des Konjunktivs II Futur I werden nach ihrer Funktion als Gegenwartsform aufgefasst.
** Die Formen des Konjunktivs II Futur II werden nach ihrer Funktion als Vergangenheitsform aufgefasst.

Zurück zum Kapitel: Der Konjunktiv
Zum Inhaltsverzeichnis – Deutsche Grammatik 2.0