[Der Index zur Deutschen Grammatik 2.0 befindet sich im Aufbau. Es wird eine Weile dauern bis er fertig bist … Bis dahin steht für die Suche nur das Inhaltsverzeichnis oder die Sucheingabe in der rechten Seitennavigation zur Verfügung]
Das E-Book „Deutsche Grammatik 2.0“ enthält einen vollständigen Index.
A – B – C – D – E – F – G – H – I – J – K – L – M – N – O – P – Q – R – S – T – U – V – W – X – Y – Z
eben (Redepartikel)
ehe (Nebensatz)
eigentlich (Redepartikel)
einer, eines, eine
-Pronomen
einer (Indefinitpronomen)
einfach (Redepartikel)
eingangs (Präposition mit Genitiv)
einschließlich (Präposition mit Genitiv)
einstellige Verben
Endung
entgegen (Präposition mit Dativ)
entsprechend (Präposition mit Dativ)
entweder oder
es
–Übersicht: Funktion und Bedeutung von “es”
–als Personalpronomen
–als Platzhalter beim Passiv
–als Platzhalter (Korrelat) in Komplementsätzen
–Verben mit obligatorischem es
etwa (Redepartikel)
etwas
exklusive (Präposition mit Genitiv)
—