Zum Inhalt springen

Deutsche Grammatik 2.0

Deutsche Grammatik einfach einfacher

Deutsche Grammatik 2.0

  • Start
  • Grammatik
  • Übungen
  • Listen
  • Tabellen
  • Lückentexte
  • E-Books
  • Print
  • Neues
  • Deutschlernen-Blog
  • Start
  • Grammatik
  • Übungen
  • Listen
  • Tabellen
  • Lückentexte
  • E-Books
  • Print
  • Neues
  • Deutschlernen-Blog




Leserfragen

Anzeige
E-Book-Paket Deutsche Grammatik 2.0 jetzt um Sonderpreis!

Bisher habe ich folgende Fragen meiner Leser beantwortet:

Verbformen

Welche Zeitform ist “anzubauen seien”?
Wie heißt denn nun das Futur 2 (mit Modalverb)?

Modalverben

brauchen zu + Infinitiv
Warum steht das Modalverb mit zu?
Wie heißen Zeitformen der subjektiven Modalverben?
Welche Grammatikform ist das: ‘kann geschmuggelt worden sein’?

Das Verb und seine Ergänzungen

Gibt es Verben mit zwei Akkusativen?

Nomen

Wie heißt der Genitiv bei Wörtern , die auf -s enden?
“Der Laden gehört einem meiner Freunde.” (Genitivus partitivus)
dieses Jahres oder diesen Jahres?
Ist das Nomen “die Eltern” feminin oder neutral?
Woher kommt die Endung -e bei “zu Hause” bzw. “nach Hause”?

Adjektive/Adverbien

alle oder alles?
Wie lauten die Adjektivendungen bei zwei oder mehr Adjektivattributen?

Präpositionen

Wie kann man feste Präpositionen von freien Präpositionen unterscheiden?

Relativsätze

Gibt es einen Unterschied zwischen Relativsätzen und weiterführenden Relativsätzen?
Kann sich ein Relativsatz auf ein Personalpronomen beziehen?

Wortposition

Wo steht im Nebensatz das Verb?

Alle Inhalte

  • Willst du alle Inhalte sehen?

Startseite

  • Startseite

E-Books Deutsche Grammatik 2.0

Anzeige
Download E-Book Deutsch Grammatik 2.0 Download E-Book Übungsbuch Deutsche Grammatik 2.0 - Band 1
Download E-Book Übungsbuch Deutsche Grammatik 20 Band 2 - Cover Download E-Book Lückentexte Deutsch als Fremdsprache - Cover
Download Listenbuch Deutsch Grammatik 2.0 Download Tabellenbuch Deutsch Grammatik 2.0

Grammatikbuch

  • Inhalt (kurz)
  • Inhalt (lang)
  • Inhalt (alphabetisch)
  • Index
  • Glossar
  • Listen
  • Tabellen
  • Anhang
  • Häufige Grammatikfragen
  • E-Book

Grammatikübungen

  • Übersicht
  • Übungsbuch
  • Aktuelle Themen
  • interaktiv
  • E-Book

Lückentexte

  • Lückentexte
  • E-Book

DSH-Grammatik

  • DSH-Grammatik

Verschiedenes

  • Über Deutsche Grammatik 2.0
  • Über mich
  • Hilfe
  • Fragen/Kommentare/Kontakt
  • deutschlernen-blog.de

E-Books

  • E-Book Deutsche Grammatik
  • E-Book Listenbuch
  • E-Book Übungsbuch 1
  • E-Book Übungsbuch 2
  • E-Book Lückentexte
  • E-Book Tabellenbuch

Alle Inhalte

  • Willst du alle Inhalte sehen?
© deutschegrammatik20.de || Datenschutzerklärung || Impressum